»SPRICHCODE« Jurysitzung im Turm 9 – Dachgeschoss
Zahlreiche Jugendliche aus ganz Österreich nutzten die heurige Einreichphase des Wettbewerbs.
Zahlreiche Jugendliche aus ganz Österreich nutzten die heurige Einreichphase des Wettbewerbs.
Mit dem Ziel, junge Kreative zu supporten, kooperierte die KUVA im Zuge von »Sprichcode« mit den beiden Linzer Schulen BAFEP und HTL1.
Seit 03.03.2023 präsentiert sich die neu gestaltete Telefonzelle vor der 44 Galerie in Leonding im kreativen »SPRICHCODE« Look.
Der Wettbewerb stellt sich im 21sten Jahr neu auf und präsentiert sich in neuem Look. Gleich bleibt hingegen die Einladung an alle Jugendlichen zwischen 14 und 25, ihren kreativen Output zu zeigen – Arbeiten zum diesjährigen Thema »random« können von 09.01. bis 16.04. mittels Online Formular eingereicht werden.
Die Jury: Petra Moser | Reinhard Winkler | Zoe Michaela Riess
FOTOGRAFIE | Alterskategorie 21-25 Jahre
FOTOGRAFIE | Alterskategorie 17-20 Jahre
FOTOGRAFIE | Alterskategorie 14-16 Jahre
Wenn sich Gedanken wie Seile
fest
um meine hände
um meine beine
um meinen körper
meinen hals
schlingen
Ich sitze ganz vorne am Bug. An der Spitze des Segelbootes. Dort, wo die Backbord- und die Steuerbordreling aufeinandertreffen, ist ein kleines Brett angebracht. Und da sitze ich und spüre den Wind in meinem Gesicht. Wie eine zarte Hand streicht er über meine Haut und und lässt meinen langen bunten Rock flattern. Ich rieche das Meer, salzig und unendlich weit. Das Wasser, das gegen den Rumpf prallt, schickt feine Wassertropfen zu mir hoch und kühlt meine Haut, denn trotz des
Er sieht das Wasser gar nicht mehr. Jeden Tag ist es neben ihm, jeden Tag außer am Wochenende. Jeden Tag seit dreizehn Jahren um sechs Uhr achtunddreißig der kurze Moment, an dem die U-Bahn über die Floridsdorfer Brücke fährt und links und rechts nur Wasser ist. Ein Fluss, dem Menschen Lieder widmen.
Wir gratulieren den Siegerinnen!
Siegerinnen Literatur:
Anna Hackl, Arianna Roider, Laura Wiesinger
Siegerinnen Fotografie:
Ness Rubey, Cornelia Serglhuber und Paula Deutschbauer
03.-16.07.2021 | Start am 03.07.2021 um 14 Uhr
Die am 14. Mai 2021 stattgefundene SPRICHCODE JURYSITZUNG, die mittels Livestream übertragen wurde, war nicht nur superspannend, sondern wurde auch perfekt und stimmungsvoll von Projektleiterin Sarah Schnauer umgesetzt.
Hier gibt es alle Infos rund um die SPRICHCODE LIVE-JURYSITZUNG: Die Einreichungen werden auch heuer wieder getrennt nach drei Altersklassen 14–16, 17–20 und 21–25 Jahre bewertet und ausgezeichnet. Die Fachjury besteht aus 6 Personen und diskutiert in einer Live-Jurysitzung am Ende der Einreichphase die Werke.
SPRICHCODE 2021 Der Leondinger Jugendpreis für Sprache und Fotografie Schnell noch einreichen bis 02.05. Je Kategorie und Altersgruppe sind 1000,- Euro zu gewinnen! Einreichung | 22.02.—02.05.2021 Jurysitzung | 14.05.2021 Preisverleihung | 02.07.2021 Ausstellung | 03.07.—16.07.2021
Wir freuen uns sehr, euch die Juror*innen für die Kategorien Fotografie und Sprache vorstellen zu dürfen.
SPRICHCODE – Kostenlose Webinare für junge Autor*innen und Fotograf*innen: Anmeldung bis 08.03.2021 an vermittlung@kuva.at möglich! sprichcode … ist der biennale Leondinger Jugendpreis für Sprache und Fotografie und lädt alle Jugendlichen zwischen 14 und 25 ein, ihre Talente als Fotograf*innen und Autor*innen zu zeigen. Der Bewerb wird von der Leondinger Veranstaltungs- und Kulturservice GmbH, kurz KUVA, organisiert und durch den langjährigen Hauptkooperationspartner, die Wienerstädtische Versicherung AG unterstützt.
Du zeigst gerne die Welt aus deiner besonderen Perspektive?
Du bist zwischen 14 und 25 Jahren? Zeig dein Talent … und schicke deine Lieblingsarbeiten zum Thema »Hinterm Tellerrand«
Einreichung von 22.02. bis 02.05.2021
Offen für alle!
Für jeden der beiden Bereiche steht ein spezielles Vermittlungsprogramm zur Verfügung, das kostenlos angeboten wird. Durch die professionelle Begleitung von Expert:innen können alle Interessierten die Chance nutzen, auch ohne spezielle Vorkenntnisse, Ausdrucksformen für Sprache und Fotografie zu finden.
Du schreibst, reimst, jonglierst mit Wörtern?
Du fotografierst, kreierst und komponierst Bilder?
Du bist zwischen 14 und 25 Jahren?
Reiche ein von 22.02. bis 02.05.2021
Gerne möchten wir eine weiteres KUVA Teammitglied vorstellen: Mag.a Sarah Schnauer produziert nicht nur mit Leidenschaft und großer Expertise Videos und Filme, für die KUVA plant, organisiert und leitet sie vor allem das Kunstfestival »leonART« und den Jugendwettbewerb »sprichcode«. Sarah inspiriert uns im Team mit ihrer unglaublichen Geduld, ihrem humorvollen Charme, ihrer Genauigkeit und Hilfsbereitschaft, sie kennt die KUVA einfach durch und durch.
Wir gratulieren den Siegerinnen!
Siegerinnen Fotografie:
Anna Niederleitner (22) | A ghost story | Kategorie 20-25
Hannah Fink (19) | Unter Wasser | Kategorie 16- 19
Cornelia Serglhuber (15) | Highlights im Alltag | Kategorie 12-15
Wir gratulieren den Siegerinnen!
Siegerinnen Literatur:
Annie Tscharnuter (22) | Durch Sauerstoffmasken atmen | Kategorie 20 -25
Katharina Forstner (16) | Gretchentage | Kategorie 16-19
Pauline Moser (15) | November | Kategorie 12 -15
Du schreibst, reimst, jonglierst mit Wörtern? Du fotografierst, kreierst und komponierst Bilder? Du bist zwischen 12 und 25 Jahren? Zeig dein Talent und reiche ein bis 1. Mai zum Thema „HIGH*LIGHTS“ auf www.sprichcode.net Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party. YouTube privacy policy If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh. Accept YouTube Content
2001 wurde sprichcode, der Leondinger Jugendpreis für Sprache und Fotografie, von Leo Kislinger ins Leben gerufen. Seitdem findet alle zwei Jahre ein neuer Durchgang statt. In dieser Ausstellung werden, die von der Fotografie Jury – Simon Lehner, Gabriele Rothemann und Margret Weber-Unger – ausgewählten Arbeiten gezeigt.
Preisträger 2016 | 18-25 Jahre
Siegerinnen Fotografie:
Anna Niederleitner (22) | A ghost story | Kategorie 20-25
Hannah Fink (19) | Unter Wasser | Kategorie 16- 19
Cornelia Serglhuber (15) | Highlights im Alltag | Kategorie 12-15
Wir gratulieren den Siegerinnen und bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement und den persönlichen Einsatz.
Wir gratulieren den Siegerinnen!
Alice Milewski | Tom Klein |
Marlene Kammerhofer, Nadine Schütz | Mirjam Reiter
Wir gratulieren den Siegerinnen und bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement und den persönlichen Einsatz.
Am Freitag, den 11. November 2016, findet unter dem Motto „sprichcode im Zaubertal“ die Lesung der im Rahmen von sprichcode ausgezeichneten Texte in Kooperation mit dem Zaubertaler Kulturverein statt. An diesem Abend werden außerdem die Preise in der Kategorie Sprache verliehen.
Die Einreichfrist beginnt am 1. März und endet am 10. Juli 2016. Für Fotografie gibt es eine Themenvorgabe: Identität | Zugehörigkeit? Gleichheit? Abgrenzung? Überschreitung? Verwandlung?