Leonding tanzt »Lindy Hop«
Tanzbegeisterte Menschen verbrachten am 18.03.2023 eine wunderbare Zeit bei der Veranstaltung »LINDY HOP« im Turm 9.
Tanzbegeisterte Menschen verbrachten am 18.03.2023 eine wunderbare Zeit bei der Veranstaltung »LINDY HOP« im Turm 9.
Lindy Hop ist lässig, bodenständig und verspielt und wohl der wahrscheinlich bekannteste Swing-Tanz. Er entstand um 1927 in den Tanzclubs von Harlem, New York und kam mit den amerikanischen Soldaten während und nach dem Zweiten Weltkrieg nach Europa, wo er sich im Laufe der 50er zum Jive, Boogie Woogie und Rock ’n’ Roll entwickelte.
Seit 03.03.2023 präsentiert sich die neu gestaltete Telefonzelle vor der 44 Galerie in Leonding im kreativen »SPRICHCODE« Look.
Die facettenreiche Werkschau „MOMENT“ von Veronika Merl wurde am 03.03.2023 in der 44er Galerie eröffnet.
Die Dauerausstellung des stadtgeschichtlichen Museums präsentiert rund um die »Leondine« unzählige Fundstücke und auch der angrenzende Vermittlungsraum steht bereit. Wir laden unsere Besucher*innen dazu ein mit uns durch die Geschichte Leondings zu spazieren oder einen neugierigen Blick auf die Maximilianische Turmlinie zu werfen.
Gleich einem Bausch breiten sich die beiden Kuratorinnen dort inhaltlich aus, wo ihre Neugier und Recherche sie hingetragen hat. Da, wo es den Rahmen inhaltlich gesprengt hätte, machen die beiden einen Bogen darum herum. So wird sich ein spannender Einblick in das breite Feld des Papiers eröffnen.
Die in Linz lebende und in Leonding aufgewachsene arrivierte Künstlerin Veronika Merl widmet sich vor allem der Malerei und der Zeichnung. Mit ihren kraftvoll farbigen Malereien zeigt sie Momente des Zusammentreffens, zufällige und geplante Begegnungen, das Alleinsein und Gemeinsam-Sein im Alltag.
Die Stadt Leonding möchte nah an den Menschen in Leonding sein und eröffnet im Frühjahr 2023 im neuen GIWOG-Gebäude am Harter Plateau ein neues Stadtteilbüro. Für die große Schauwand im Stadtteilbüro wird eine künstlerische Gestaltung mit Bezug zu Leonding gesucht.
Die KUVA sucht eine:n ambitionierte:n Mitarbeiter:in für die Bereiche Produktion und Vermietung. Die KUVA sucht eine:n ambitionierte:n Mitarbeiter:in für die Bereiche Produktion und Vermietung.
Eine abwechslungsreiche Schau zum Thema „Porträt“ wurde am 11.11. in der 44er Galerie eröffnet. Zu sehen sind Arbeiten der drei bekannten Künstler Gerhard Brandl, Marco Prenninger und Matthias Claudius Aigner. Die vielseitigen Arbeiten zeigen aktuelle künstlerische Sichtweisen auf das Porträt, einem Sujet mit langer Tradition.
Nina Hartmann war am Freitag zu Gast im Turm 9 und begeisterte mit ihrem Kabarettprogramm „Endlich Hausfrau“ im Dachgeschoss. Danke an das zahlreich erschienene Publikum für die bombastische Stimmung – es war uns eine Freude!