»TRYING ART«
Vernissage | Finissage | Midissage = Absage
Ausstellungsdauer 20.11.2021 – 27.02.2022
Kuratorin Michaela Reisenberger
Turm 9 – Stadtmuseum Leonding
Daffingerstraße 55, 4060 Leonding
www.kuva.at

Bildcredit: Mirjam Zels
Die Vernissage wird zur Finissage, wird zur Midissage, wird abgesagt!
Wir versuchen einen verantwortungsvollen Weg zu gehen und verzichteten auf die am 19.11.2021 geplante Vernissage. Dafür freuten wir uns auf eine fulminante Finissage am 21.01.2022 um 19 Uhr im Turm 9 – Stadtmuseum Leonding. Doch dann verlängerten wir die Ausstellung bis zum 27.02.2022 und die Finissage wurde zur Midissage. Diese Midissage müssen wir nun absagen. Die Ausstellung kann gerne trotzdem ab dem 20.11.2021 besucht werden. Es gelten – wie gewohnt – die aktuellen Corona Schutzmaßnahmen.
Zu den Künstler*innen:
ELISA TREML



Credit: Walter Oberbramberger
Elisa Treml, *1982 in Gmunden, studierte an Universitäten in Wien, Linz und Lissabon mit den Schwerpunkten Kunst und Design. Abschluss mit Auszeichnung an der Kunstuniversität Linz, Master of Arts. Seither Auftragsarbeiten und Ausstellungen im In- und Ausland. Längere Aufenthalte in Frankreich, Portugal, der Türkei und den USA.
Elisa Treml entwickelte Kunst am Bau-Projekte und organisierte die Realisierung großformatiger Kunstinstallationen. Sie setzte sich intensiv mit experimenteller Handweberei auseinander und wandte sich in den letzten Jahren vermehrt der Zeichnung und skulpturaler Arbeit zu.
www.elisatreml.at
KATHARINA LACKNER



Credit: Katharina Lackner
Katharina Lackner, *1981 in Österreich, lebt und arbeitet in Linz und ist als Künstlerin und Kuratorin viel mit der Verschiebung und Veränderung von Wahrnehmung beschäftigt. Sie setzt ihre künstlerischen Ideen in Videoarbeiten, Zeichnungen, Installationen und temporären performativen Interventionen um. Kernthema ihrer Arbeiten ist die Untersuchung von Spiel und der Bewegung im Raum. Sie sieht Kunstschaffen als spielerischen Prozess und das Spiel als kreativen Prozess. So verbindet sie Kunstproduktion und Vermittlung und kuratiert generationsübergreifende, inklusive, partizipative Ausstellungen und Projekte mit ganzheitlichem und szenografischem Ansatz. Mit einfachen Mitteln, digital oder analog verschränkt sie Reales mit Erfundenem bzw. Manipuliertem.
www.kathilackner.net
MIRJAM ZELS



Credit: Georg Ostendorff
Mirjam Zels hat Text, Illustration und Grafik in Dresden, Nürnberg, Tel Aviv und Hamburg studiert. Ihre Bücher wurden bereits mehrfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Wenn Mirjam Zels nicht durch die Welt reist, um neue Geschichten zu sammeln, lebt sie bei Hamburg. Dort schreibt und zeichnet sie und wohnt mit Mann und Hund am Waldrand.
www.mirjamzels.de
FLORIAN LANG



Credit: Katrin Weidhofer
Florian Lang hat an der Akademie der bildenden Künste in Wien, der Glasgow School of Art und der Marmara Universität in Istanbul studiert. Diplom 2010. Der Künstler lebt und arbeitet in Wien.
Das Hauptaugenmerk von Florian Lang liegt in der Collage. Motive aus der Konsumwelt werden mit Schere oder Klinge seiner ursprünglichen Aufgabe entrissen und erhalten in seinen Bildern eine neue Funktion. Der Künstler beschäftigt sich mit der Darstellung vom Menschen, seinem Inszenierungs- und Selbstinszenierungsdrang sowie seinem Auftreten in Massen. In seinen Collagen wird Raum aufgebrochen und es beginnt ein Spiel mit den Dimensionen.
www.florianlang.com
MARK FORMANEK



Foto: © Bernd Schuller 2007