Für unterschiedlichste Wünsche
Von einem kurzem Führungseinblick durchs Museum, Führungen zu den einzelnen Ausstellungen, Führungen für unterschiedliche Altersgruppen, bis hin zu einer passgenauen Führung bei Beeinträchtigung ist vieles möglich.
Vor dem Besuch
Kontaktiere uns bereits vor Deinem Besuch, wenn Du dich für unser Kulturvermittlungsprogramm interessierst.
Kontakt kulturvermittlung@kuva.at
Gruppen bis 6 Personen
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einen Vermittlungsrundgang durch die aktuelle Ausstellung in der 44er Galerie für Schulklassen und interessierte Gruppen bis 6 Personen zu buchen.

MUSEUM4KIDS
Zu empfehlen ist das Vermittlungsprogramm »Museum4Kids«, das für alle Altersstufen passende Angebote zu den Ausstellungen anbietet und für alle Klassenverbände genutzt werden kann. Von der selbstständigen Erforschung ausgewählter Themenschwerpunkte bis hin zum eigenen Arbeiten im Feld der künstlerischen Praxis bietet das Stadtmuseum Leonding unterschiedlichste Workshops an.












Aktion »SCHULE UND MUSEUM«
Führungen durch die Dauerausstellung, die aktuelle Sonderausstellung als auch Workshops können im Klassenverband gebucht werden. Es gibt die Möglichkeit eines Fahrtkostenzuschusses durch das Land OÖ, wenn der Museumsbesuch im Rahmen des Unterrichts stattfindet.
Nähere Infos: www.ooemuseumsverbund.at



BARRIEREFREI INS MUSEUM
Das Turm 9 – Stadtmuseum ist grundsätzlich barrierefrei zugänglich.
Nach dem Eintritt und dem Besuch der Ausstellungsfläche im Erdgeschoss können wir Sie mit einem Außenlift in den ersten Stock begleiten. Der Zugang ins Untergeschoss ist durch einen natürlichen Weg im Außenbereich möglich. Bei Regenwetter und Eis ist er leider nur eingeschränkt zugänglich.
Anreise
Vor dem Museum, direkt an der Daffingerstraße, findest Du kostenlose Parkmöglichkeiten ohne Schwellen.
Du kannst mit dem Bus zum Museum anreisen (Linie 19, Haltestelle Turmmuseum). Wegen der Verkehrssituation bitten wir blinde und sehbeeinträchtigte Menschen nur in Begleitung ins Museum zu kommen. Von der Bushaltestelle gelangst Du über einen 5-minütigen Fußweg (bergauf) ins Museum.
Verbesserungsvorschläge und Hinweise
Die KUVA arbeitet daran, ihre Häuser schrittweise möglichst barrierefrei zugänglich zu machen und Kunst und Kultur für jede*n erfahrbar zu machen. Über Verbesserungsvorschläge und Hinweise sind wir Euch deshalb sehr dankbar.
Für weitere Fragen und Informationen zu Ihrem Besuch kontaktiere bitte Jasmin Leonhartsberger
kulturvermittlung@kuva.at
0732 | 68 78 85 300 101