
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2020
Sonderausstellung »einfach.wohnen«
Sonderausstellung »einfach.wohnen« 03.10.2020 – 28.03.2021 Unsere Häuser Turm 9 - Stadtmuseum, 44er Galerie und das Veranstaltungszentrum Doppl:Punkt sind aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung leider bis Ende November 2020 geschlossen. Wir entwickeln unsere aktuellen Projekte aber intensiv weiter und werden Euch sehr gerne am Laufenden halten. Wir wünschen einstweilen viel Gesundheit und Kraft für die kommende Zeit! Die KUVA hatte im September acht bildende Künstler*innen eingeladen, ihre Ideen zum Thema „einfach.wohnen“ in einer Symposionswoche umzusetzen. Für diese eine Woche verlegten die Kunstschaffenden ihre Ateliers ins Turm 9 – Stadtmuseum und arbeiteten dort öffentlich. Das bot dem Publikum die Möglichkeit, den Künstler*innen bei ihrer Arbeit zuzuschauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen oder sich sogar selbst einzubringen. Das Symposion schloss mit einer Vernissage und mündete damit in die aktuelle Sonderausstellung. Zu sehen sind Werke der Symposionsteilnehmer*innen Sylvia Berndorfer, Renate Billensteiner, Linda Blüml, Margit Greinöcker, Reinhard Jordan, Melanie Ludwig, Elke Sackel und Adriana Torres Topaga. Öffnungszeiten Do–Sa 14-18 Uhr So 10–16 Uhr Liebe Besucher*innen, Bitte macht Euch nur in bester Gesundheit auf den Weg zu uns und nehmt Euch…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Fragment Form Raum | Petra Sandner | Ekaterina Fischnaller | Katharina Acht
Ausstellung »Fragment Form Raum« Petra Sandner | Ekaterina Fischnaller | Katharina Acht Aufgrund der aktuellen Corona - Verordnung und den damit zusammenhängenden verlängerten Lockdown muss die Eröffnung in der 44er Galerie auf Do. | 11. Februar 2021 verschoben werden. Ergänzende digitale Angebote zur Ausstellung »Fragment Form Raum« werden via Soziale Medien und Website für die Besucherinn*en zur Verfügung gestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ausstellungsdauer: 28. Jänner 2021 - 28. Februar 2021 Die Ausstellung findet OHNE Vernissage statt. Es ist eine gewisse Neigung zur Form, Struktur und Linie, die das künstlerische Arbeiten der drei Künstlerinnen verbindet. Jede drückt sich dabei in ihrem ganz eigenen Medium aus. Petra Sandner in Zeichnungen, Collagen, Installationen; Ekaterina Fischnaller in der Malerei und Katharina Acht in der (inszenierten) Fotografie. Verbindend aber auch unterschiedlich zeigen sie ihre Sicht auf das Fragmentarische, Bruchstückhafte, das Formgebende, auf Linie und Struktur, angedeutet und doch raumgreifend. Es gelten auch weiterhin die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen! Daher ist es uns leider nicht möglich eine Vernissage zu veranstalten. Wir danken für Euer und Ihr Verständnis. www.facebook.com/kuvaleonding
Erfahren Sie mehr »