Ein weiteres Highlight des KUVA Sommerprogramms ist das Familienwochenende, das Mitte August im Turm 9 – Garten stattfinden wird. Am 13.08.2021 starten wir mit dem Bluatschink Familienkonzert, es wird laut, fröhlich und bunt und am 14.08.2021 gibt es mit dem Stummfilmkino von Gerhard Gruber nicht nur viel zu lachen, sondern man kann die Ereignisse auf der Leinwand fast hautnah miterleben. Ein Spaß für alle Kinder von 10 bis 100 Jahre!
Begleitet wird das KUVA Familienwochenende von einer spannenden Turm 9 Entdeckungstour, die immer eine Stunde vor den Veranstaltungen stattfinden wird. Vom Keller bis unters Dach gibt es so einiges im Turm 9 zu entdecken und zu erleben. Das Veranstaltungsticket gilt auch als Eintrittskarte für diese Führung. Aus organisatorischen Gründen ist die Bestellung eines eigenen, kostenlosen Tickets (Zählkarte) für die jeweilige Entdeckungstour auf www.kupfticket.at jedoch unbedingt notwendig.
Alle Infos zum Familienwochenende gibt es laufend unter www.kuva.at!
ACHTUNG: In Innenräumen gilt auch weiterhin die FFP2 Maskenpflicht!
Bluatschink Familienkonzert 13.08.2021 | 17 Uhr
Fotocredit: Bluatschink
AFFENSTARKE LIEDER TONI & MARGIT KNITTEL – ein Fabeltier macht Musik
Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Margit & Toni Knittel haben ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“ auf den Wildfluss Lech auf. Und er ist mit seinem Namen auch Pate gestanden für das Musikprojekt, mit dem diese beiden Lechtaler seither landauf, landab großen und kleinen Kindern Freude bereiten.
Über die Jahre hinweg hat „Bluatschink“ neben vielen CDs für die Erwachsenen („Funka fliaga“, „I han di gera“) auch immer Musik für Kinder gemacht. Bei diesen ganzen Programmen kamen bei den Kinder vor allem jene Songs gut an, bei denen sie so richtig von Herzen lachen konnten. Und dieses Lachen überträgt sich bei den Familienkonzerten auch auf die Erwachsenen – und das ist das eigentliche Geheimnis dieser Veranstaltungen.
»Nur wenn die Erwachsenen mindestens so oft gelacht haben wie die Kinder, bin ich mit dem Konzert zufrieden!« – so Toni Knittel über das Geheimrezept
des Erfolges.
Dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als „Familienkonzerte“ bezeichnet,
hat einen Grund. Toni Knittel: »Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar miterleben, wie meine eigenen Kinder z.B. beim Kasperltheater voll mitmachen, mitschreien, mitleben. Außerdem reißen die Kinder die Erwachsenen mit und wenn die Kinder, die Eltern und die Großeltern gemeinsam quaken, singen und die lange Nase von Ritter Rüdiger nachmachen – dann können wir da ein Erlebnis bieten, das der ganzen Familie in ewiger Erinnerung bleiben wird!«
Der Umstand, dass sich der Bluatschink als Lechtaler Umweltanwalt auch für bedrohte Tierarten und für die Umwelt einsetzt, bringt es mit sich, dass bei den 2 Kinderkonzerten nicht nur Schenkelklopfen angesagt ist. In vielen Liedern sind Geschichten verpackt, die zum Nachdenken anregen – und das wirkliche Geheimrezept des Bluatschink-Erfolges ist die Fähigkeit, diesen pädagogischen Anspruch immer mit einer Riesen-Portion Humor zu würzen und die Unterhaltung nicht zu kurz kommen zu lassen.
Stummfilmkino mit Gerhard Gruber 14.08.2021 | 20 Uhr
Fotocredit: Lukas Riegel
Gerhard Gruber begleitet seit 1988 weltweit Filme als Stummfilmpianist. Seine Begeisterung für dieses Metier ist seither ungebrochen.
Sein Zugang zur Stummfilmbegleitung ist die Improvisation, die er als direkten und immer neuen Dialog mit dem Geschehen auf der Leinwand ansieht.
Am 14.08.2021 wird Gerhard Gruber erstmals mit drei Stummfilmklassikern im schönen Ambiente des Turm9 – Gartens aufeinandertreffen – ein Riesenspaß für die ganze Familie ist garantiert.
Für Kinder von 10 bis 100 Jahren.
Beitragsbild: Lukas Riegel
Sicherheit im Turm 9:
Wir freuen uns über Pünktlichkeit und frühes Erscheinen – um einen reibungslosen und sicheren Einlass zu gewähren und Staubildung zu vermeiden.
Unser Personal wird eine Form von Kontakt-Nachverfolgung bereitstellen – in digitaler Form mit dem Handy oder analog.
Bitte AUSSCHLIESSLICH mit einem der 3G Nachweise erscheinen – (getestet, geimpft oder genesen). Ohne Nachweis muss der Zutritt verweigert werden, es gibt im Turm 9 keine Möglichkeit zur Testung vor Ort.
Im Rahmen von Veranstaltungen im Freien entfällt die Maskenpflicht, in Innenräumen besteht weiterhin Maskenpflicht (FFP2-Maske).
Bitte zu Personen außerhalb der eigenen Personengruppen den Mindestabstand von 1m einhalten.
Die Desinfektionsmittelspender stehen an den Eingängen und im Areal verteilt – Bitte diese regelmäßig verwenden. Bitte in den Ellenbogen niesen / husten.
Vielen Dank für die Beachtung und vor allem Unterstützung. Wir wünschen einen schönen Besuch im Turm 9!
Die Bestimmungen für unsere Veranstaltungen werden laufend an die aktuellen Vorgaben angepasst – bitte informieren Sie sich ein paar Tage vorher erneut auf unserer Homepage oder hier im Ticketshop, welche Bestimmungen während unserer Veranstaltung einzuhalten sind.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Video Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Eingebettete YouTube Videos setzten Cookies.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!